Razgatlioglu souverän beim Hattrick in Ungarn: „Es war ein fantastisches Wochenende ..."
Der türkische Superstar war im Balaton Park unschlagbar und baute seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 26 Punkte vor Bulega aus.
Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) holte sich seinen dritten Hattrick in Folge, als die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft zum ersten Mal seit 35 Jahren wieder in Ungarn zu Gast war. Der Balaton Park Circuit war zum ersten Mal Austragungsort des Rennens, bei dem auch das 1000. Rennen stattfand. „El Turco” holte sich den Sieg in diesem historischen Rennen sowie in Rennen 1 und 2 und baute damit seinen Vorsprung in der Meisterschaft vor Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) vor der Sommerpause auf 26 Punkte aus.
EIN HATTRICK IN UNGARN: „Es war ein fantastisches Wochenende!“
Razgatlioglu startete von der Pole Position in das Tissot Superpole Race, dem 1000. Rennen der Meisterschaft, und hatte unter gemischten Bedingungen einen guten Start. Der Türke entschied sich wie die meisten anderen Fahrer für Slick-Reifen. Er führte in den ersten Runden, bevor er in der ersten Kurve nach der Hälfte des Rennens weit hinauskam und die Führung kurzzeitig an Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) und dann an Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) abgeben musste. Der #14 baute einen Vorsprung auf den Verfolger „El Turco” auf, bevor dieser ihn einholte und überholte, um schließlich den Sieg einzufahren.
Das zweite Rennen verlief für die Nummer 1 deutlich einfacher, die von der Poleposition aus jede Runde anführte und damit einen Hattrick in Ungarn erzielte. Er konnte sich zu Beginn des Rennens absetzen und blieb während des 21-Runden-Kampfes unangefochten, sodass er schließlich mit mehr als zehn Sekunden Vorsprung vor Bulega gewann und seinen Vorsprung in der Meisterschaftswertung auf mehr als einen Rennsieg ausbaute; der Abstand zwischen ihnen beträgt nun 29 Punkte.
Razgatlioglu kommentierte sein perfektes Wochenende wie folgt: „Es war ein fantastisches Wochenende. Wir sind sehr stark gestartet, da diese Strecke für alle neu war. Ich habe mich schnell umgestellt. Wir haben mit meinem Team gute Arbeit geleistet. Ich bin zufrieden. Das Superpole-Rennen war aufgrund der vielen nassen Stellen auf der Strecke sehr schwierig. Wir hatten zwar eine trockene Linie, aber einige Stellen waren noch nass. Wir haben keine Fehler gemacht, sind einfach gefahren und haben uns auf das Tempo konzentriert. Dieses Rennen war sehr wichtig, weil ich die Rennen 800 und 900 gewonnen habe und nun auch das 1000. gewinnen musste! Ich bin wirklich glücklich. Das ist ein ganz besonderes Rennen für mich.“
DER MEISTERSCHAFTSKAMPF: „Ich gehe jedes Rennen einzeln an ... das ist sehr wichtig für mich“
Im Kampf um den Titel konnte Razgatlioglu am Wochenende Punkte auf Bulega gutmachen. Vor dem Rennen in Ungarn betrug der Abstand zwischen den beiden vier Punkte, aber nach dem Rennen im Balaton Park ist der Vorsprung auf 26 Punkte angewachsen. Razgatlioglus Siege, zusammen mit Bulegas zweiten Plätzen in Rennen 1 und 2, aber seinem 13. Platz im Superpole-Rennen, bedeuten, dass der Abstand nun 26 Punkte beträgt – Razgatlioglu hat damit mehr als einen Sieg Vorsprung vor „Bulegas“.
Zum Titelkampf sagte Razgatlioglu: „Ich konzentriere mich nicht auf die Meisterschaft, sondern auf jedes einzelne Rennen; das ist sehr wichtig für mich. Das nächste Rennen findet in Magny-Cours statt, wo ich letztes Jahr nicht gefahren bin. Ich werde versuchen, dort einen Hattrick zu erzielen. Ich hoffe, dass wir wieder gewinnen, denn ich habe neun Siege in Folge erzielt. Magny-Cours ist eine meiner Lieblingsstrecken, und ich muss dort gewinnen, denn in Aragon und Jerez werden alle Ducatis sehr stark sein. Wir sind Tabellenführer und haben einen größeren Vorsprung, aber das ist Rennsport, und alles ist möglich.“
Verfolgen Sie den Titelkampf 2025 bequem mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt mit 65 % Rabatt!